🍲 Tom Yum – Thailands legendäre Suppe mit Schärfe, Säure und Tiefe
Tom Yum ist eine der bekanntesten Suppen der thailändischen Küche – weltweit geschätzt für ihre intensive Kombination aus Schärfe, Säure und aromatischer Frische. Ob mit Garnelen, Huhn oder Pilzen: Tom Yum ist ein Paradebeispiel für die Balance der Aromen, die thailändisches Essen so einzigartig machen.
🌶️ Was bedeutet „Tom Yum“?
-
„Tom“ (ต้ม) bedeutet „kochen“ bzw. „sieden“.
-
„Yum“ (ยำ) bezeichnet eine typisch thailändische Zubereitungsart, bei der scharfe, saure, salzige und süße Aromen kombiniert werden.
Tom Yum ist also im Wortsinn eine gekochte Suppe, die auf dem „Yum“-Prinzip basiert – eine Geschmacksexplosion mit Tiefe.
.
🥣 Zutaten im Überblick
Die Basis einer klassischen Tom Yum besteht aus:
-
Galgant, Zitronengras, Kaffirlimettenblätter
-
Chilischoten (frisch oder getrocknet)
-
Limettensaft, Fischsauce, Tamarinde oder Brühe
-
Garnelen (Goong), Hühnerfleisch oder Pilze
-
Koriandergrün und Frühlingszwiebeln
Optional mit Kokosmilch – dann spricht man von Tom Yum Nam Khon (cremige Variante).
.🔍 Varianten von Tom Yum
Variante | Beschreibung |
---|---|
Tom Yum Goong | Mit Garnelen – die bekannteste Version weltweit |
Tom Yum Gai | Mit Hühnerfleisch |
Tom Yum Hed | Vegetarisch mit Pilzen |
Tom Yum Nam Sai | Klar, ohne Kokosmilch |
Tom Yum Nam Khon | Mit Kokosmilch, cremiger & runder im Geschmack |
Tom Yum - Thai Restaurant Frankfurt
🍋 Geschmack & Wirkung |
Typisch für Tom Yum ist:
-
ein intensives Zitronen-Limetten-Aroma,
-
die würzige Schärfe durch frische Chilis,
-
eine angenehme Säure durch Limettensaft oder Tamarinde.
Tom Yum ist nicht nur wohlschmeckend, sondern wird in Thailand auch als gesundheitsfördernd geschätzt – durch die ätherischen Öle von Galgant, Zitronengras und Limettenblättern.
✅ Ernährungshinweise
-
Glutenfrei bei Verwendung reiner Fischsauce
-
Vegan möglich mit Sojasauce, Gemüsebrühe und Pilzen
-
Kalorienarm und besonders aromatisch – ideal als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht
❓ FAQ zu Tom Yum – Thai Restaurant Frankfurt
Über den Autor:
Chikei Yung ist zertifizierter Ernährungsberater mit Spezialisierung auf asiatische Küche – insbesondere vietnamesische, chinesische und pflanzenbasierte Ernährung. Seine fachlichen Qualifikationen umfassen unter anderem:
Spezialisierung auf: vegane Ernährung, Sporternährung, Kinder- und Jugendernährung sowie Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter
SEO-Experte mit SISTRIX-Zertifizierung
Guinness World Records™ Titelhalter für die schnellste Zeit im Ententranchieren
Als Betreiber dieses Websites stellt er fundierte und unabhängige Inhalte rund um die vietnamesische Küche zur Verfügung – rein zu Informationszwecken.
Hinweis / Disclaimer:
Die Inhalte auf diese Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information über die vietnamesische Küche und Esskultur. Sie wurden redaktionell von Chikei Yung erstellt und stellen keine Beratung im rechtlichen, medizinischen oder gastronomischen Sinne dar.
Diese Webseite ist eine unabhängige Informationsplattform und nicht identisch mit dem jeweiligen Restaurant oder Dienstleistungsanbieter vor Ort. Für Angebote, Speisekarten, Preise oder Serviceleistungen ist ausschließlich das jeweilige Restaurant verantwortlich.
Mehr über Chikei Yung erfahren Sie unter: veganer-ernaehrungsberater.info/ueber-mich