🌿 Zitronengras -Frische & Zitrusaroma in der Thai-Küche
Zitronengras (thailändisch: ตะไคร้ – Takrai) ist eine der wichtigsten Zutaten in der südostasiatischen Küche – besonders in Thailand, wo es in Suppen, Currys, Tees und Marinaden eingesetzt wird. Der unverwechselbare zitronig-frische Duft des Zitronengrases verleiht Gerichten ein markantes Aroma, das mit frischer Zitrone allein nicht nachbildbar ist.
🌾 Was ist Zitronengras?
Zitronengras ist ein mehrjähriges Süßgras, das vor allem in tropischen Regionen wie Thailand, Vietnam und Indonesien wächst. Verwendet werden die fleischigen unteren Stängel, die – zerstoßen oder fein geschnitten – beim Kochen ihr ätherisches Öl freigeben.
Die Pflanze ist robust, aromatisch und wegen ihres hohen Citral-Gehalts bekannt – einem ätherischen Öl mit starkem Zitronenaroma.
Geschmack & Duft
Zitronengras ist:
-
zitronig-frisch,
-
leicht süßlich,
-
dezent scharf,
-
ätherisch und klar,
-
weniger sauer, aber aromatischer als Zitrone oder Limette.
Der Duft entsteht erst richtig durch Zerschneiden oder Zerstoßen des frischen Stängels.
Verwendung in der Thai-Küche
Zitronengras ist unverzichtbar in:
-
Tom Yum
-
Tom Kha Gai
-
Currypasten (rot, grün, gelb)
-
Marinaden für Fisch, Fleisch & Tofu
-
Reisgerichten und Tees
👉 Meist wird Zitronengras in groben Stücken mitgekocht und später entfernt, oder in Pasten fein verarbeitet. Für Dressings oder Dips wird es fein geschnitten oder püriert.
Zitronengras - Thai Restaurant Frankfurt
Einkauf & Lagerung
-
Frisch: Asia-Läden, größere Supermärkte oder Wochenmärkte
-
Tiefgekühlt: Fast gleichwertig – sehr aromatisch
-
Getrocknet: Nur bedingt geeignet (für Tee), schwächer im Aroma
-
Paste: Praktisch für schnelle Küche, aber oft Zusatzstoffe enthalten
💡 Tipp: Ganze Stängel lassen sich sehr gut einfrieren und halten sich monatelang.
❓ Häufige Fragen zu Zitronengras – Thai Restaurant Frankfurt
Über den Autor:
Chikei Yung ist zertifizierter Ernährungsberater mit Spezialisierung auf asiatische Küche – insbesondere vietnamesische, chinesische und pflanzenbasierte Ernährung. Seine fachlichen Qualifikationen umfassen unter anderem:
Spezialisierung auf: vegane Ernährung, Sporternährung, Kinder- und Jugendernährung sowie Ernährung im Säuglings- und Kleinkindalter
SEO-Experte mit SISTRIX-Zertifizierung
Guinness World Records™ Titelhalter für die schnellste Zeit im Ententranchieren
Als Betreiber dieses Websites stellt er fundierte und unabhängige Inhalte rund um die vietnamesische Küche zur Verfügung – rein zu Informationszwecken.
Hinweis / Disclaimer:
Die Inhalte auf diese Webseite dienen ausschließlich der allgemeinen Information über die vietnamesische Küche und Esskultur. Sie wurden redaktionell von Chikei Yung erstellt und stellen keine Beratung im rechtlichen, medizinischen oder gastronomischen Sinne dar.
Diese Webseite ist eine unabhängige Informationsplattform und nicht identisch mit dem jeweiligen Restaurant oder Dienstleistungsanbieter vor Ort. Für Angebote, Speisekarten, Preise oder Serviceleistungen ist ausschließlich das jeweilige Restaurant verantwortlich.
Mehr über Chikei Yung erfahren Sie unter: veganer-ernaehrungsberater.info/ueber-mich